Mit rund 250 Standorten und 90 Servicecentern, sind wir in den bedeutenden Wirtschaftsregionen vertreten. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: kurze Wege zu unseren Kunden, schnelle Reaktionszeiten und die gleiche Sprache.
Externally supplied buffer gas for arrangement 2 unpressurized seals with a dry running containment seal. Buffer gas is maintained at a pressure less than seal chamber pressure.
A Gas OUT B Gas IN
Externally supplied barrier gas for arrangement 3 dual pressurized non-contacting gas seals.
A containment seal chamber leakage collection system for condensing or mixed phase leakage on arrangement 2 unpressurized seals with containment seals.
A From mechanical seal B To vapor collection system C Drain
A containment seal chamber drain for non-condensing leakage on arrangement 2 unpressurized seals with containment seals. Used if the pumped fluid does not condense at ambient temperatures.
Engineered piping plan not defined by other existing plans.
In den vorrangig auftretenden Batch-Prozessen der pharmazeutischen Industrie müssen Dichtungen stetig steigende Anforderungen an Werkstoffqualität und Produktionsstandards erfüllen. Zudem ist ein möglichst vielfältiges Einsatzspektrum gefordert. Häufig ist auch die Sterilisierbarkeit (SIP/CIP) zu gewährleisten.
Anlagenkomponenten von NGL-(Natural Gas Liquid) Pipelines im optimalen Betriebszustand zu halten, stellt für die öl- und gasverarbeitende Industrie eine ständige Herausforderung dar - steigende Temperaturen in den eingesetzten Flüssigkeitspumpen und daraus resultierende Probleme für die Dichtungen sind eine solche Herausforderung.
Wir sind einer der international führenden Anbieter industrieller Dichtungstechnik. Unsere Produkte und umfangreiche Services sind überall dort im Einsatz, wo es auf Zuverlässigkeit und Sicherheit ankommt.
Die API 682 hat sich als Dichtungsstandard in der Raffinerietechnik durchgesetzt und wird immer mehr auch in der Chemie angewendet. Mit dem SPB6 hat EagleBurgmann ein Dichtungsversorgungssystem auf den Markt gebracht, das konsequent die Anforderungen der Anlagenbetreiber und kompromisslos den neuen Standard API 682, 4. Edition erfüllt.