Referenzen

Viele Jahre Know-how,
viele spannende Referenzprojekte

Dank der immens großen und langjährigen Erfahrung in der Dichtungstechnik konnten wir unser Know-how und unsere Innovationskraft bereits in zahlreichen Projekten auf der ganzen Welt unter Beweis stellen. Erfahren Sie hier, vor welchen spannenden Herausforderungen wir standen und wie wir sie gemeistert haben.

Referenzen filtern
11 Referenzen gefunden
KeyVisual_CaseStudy_DF-SAF-P-I.jpg
Deutschland

Kesselspeisepumpen mit DiamondFace-beschichteten Gleitringdichtungen

In einem Kernkraftwerk werden an die eingesetzten Dichtungen hohe Erwartungen gestellt. EagleBurgmann lieferte für die Kesselspeisepumpe eines Kraftwerkes in Süddeutschland eine DiamondFace beschichtete Gleitrindichtung vom Typ SAF(P)I mit hervorragenden Ergebnissen.

Lesen Sie die ganze Case Study
KeyVisual_CaseStudy_DF-SGR_01.jpg
Deutschland

Erfolgreiche Anwendung von DiamondFace Gleitringdichtungen in Multiphasepumpen

In Deutschland werden ca. 3,7 Millionen Tonnen Rohöl pro Jahr gefördert. EagleBurgmann führte zusammen mit einem Pumpenhersteller einen erfolgreichen Feldversuch mit SGR Gleitringdichtungen durch.

Lesen Sie die ganze Case Study
KeyVisual_CaseStudy_SHVI_Pipeline_Kanada.jpg
Kanada

Einfach, aber unter Hochdruck doppelt sicher

Für die mannlose Pumpstation einer kanadischen Öl-Pipeline entwickelte EagleBurgmann eine Einzeldichtung, die flexibel für mehrere Pumpentypen einsetzbar ist und selbst bis 99 bar (1.440 PSI) höchste Sicherheitsansprüche erfüllt.

Lesen Sie die ganze Case Study
KeyVisual_CaseStudy_SHFVI_Finland
Finnland

Lässt keinen Dampf ab

In einem Kraftwerk fördert eine Kesselumwälzpumpe sehr heißes und unter hohem Druck stehendes Wasser. Die Pumpe hat keinen Kühlmantel, damit ist das Risiko eines Thermosiphon-Effekts hoch.

Lesen Sie die ganze Case Study
KeyVisual_CaseStudy_Oschenik-Pump_mechanical_seal
Österreich

Dichtet Wellen der Superlative ab

Eine Dichtung für den Wellendurchmesser von 550 mm – das war für EagleBurgmann eine spannende Dimension. Für die Pumpe eines Speicherkraftwerks in Österreich entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden eine langlebige und robuste Lösung, die zu einer Steigerung der Gesamteffizienz beiträgt.

Lesen Sie die ganze Case Study
KeyVisual_LNG_plant
Australien

RoTechSeal: optimierter Standard schützt vor Kontamination

In einer Erdgas-Aufbereitungsanlage in Australien drangen Feuchtigkeit und Schmutz über das Versorgungsgas direkt in die Kompressorendichtung. Die Betriebsbedingungen ließen sich nicht ändern, sehr wohl aber die Dichtung.

Lesen Sie die ganze Case Study
KeyVisual_CaseStudy_Latex.jpg
Deutschland

Abdichtung von Polymerdispersion (Latex)

Die Förderung von Latex stellt eine große Herausforderung für die, in den Pumpen und Reaktoren eingesetzten, Gleitringdichtungen dar. Eines der deutschen Service-Center von EagleBurgmann arbeitet mit dem Betreiber des Chemieparks Marl zusammen und liefert seit vielen Jahren individuelle Dichtungslösungen an den Chemie-Verbundstandort.

Lesen Sie die ganze Case Study
KeyVisual_CaseStudy_SulfurAce
Japan

Gleitringdichtung für Schwefeltransferpumpe

In einer Chemieanlage in Japan ist eine Pumpe für die Förderung von flüssigem Schwefel eingesetzt. Kristallisierter Schwefel im Bereich der Wellendichtung führte zu Kontamination und hohem Wartungsaufwand. Nach Umrüstung auf eine SulfurAce Gleitringdichtung von EagleBurgmann ist die Pumpe optimal verfügbar. Die Arbeitsumgebung ist sauber und Mitarbeiter sind vor giftigen Substanzen geschützt.

Lesen Sie die ganze Case Study
KeyVisual_CaseStudy_MR-D_Fermenter
Singapur

Dicht und zuverlässig auch bei Mangelschmierung

Mangelschmierung und Gleitflächen in Hart-hart-Paarung – für die einwandfreie Funktion einer Dichtung gibt es bessere Voraussetzungen. EagleBurgmann dichtet das Rührwerk eines Fermenters für die Herstellung von Biokulturen dennoch langfristig zuverlässig ab.

Lesen Sie die ganze Case Study
KeyVisual_CaseStudy_SHV.jpg
Kanada

SHFV-Gleitringdichtungen in Kernkraftwerken

Das Darlington Kernkraftwerk in Kanada deckt ca. 20 % des Energiebedarfs der Provinz Ontario ab. EagleBurgmann hat 16 Sulzer-Pumpen mit einem neuen Dichtungssystem nach API plan 23 ausgestattet.

Lesen Sie die ganzen Case Study
CaseStudy_SHVI-CGSH_USA.jpg
Vereinigte Staaten von Amerika

Überzeugende Hochdruckdichtungen für Pipeline-Pumpen

Wartungskosten für die Dichtungsversorgungssysteme reduzieren und MTBR-Intervalle verlängern – mit Einzeldichtungen für Multifluid-Pumpen sollte EagleBurgmann die Verfügbarkeit von unbemannten Pumpstationen einer Gas-Pipeline in Texas erheblich verbessern.

Lesen Sie die ganze Case Study