Dieses spezialisierte Seminar zur aktuellen Dichtungstechnik in Kraftwerken liefert Fachinformationen angefangen bei einer Übersicht über Gleitringdichtungen und Werkstoffe, über Flachdichtung und Packungen in der Kraftwerkstechnik bis zum normgerechten Betrieb von GLRD im Kraftwerksbereich.

Darüber hinaus stellen unsere Fachspezialisten digitale Lösungen und Techniken für Digital Smart Remote Services vor.

Das Seminar ist geeignet für Betriebsingenieure, Einkäufer und technisches Personal.

Die Teilnehmer werden mit den vermittelten Fachkenntnissen unter anderem sichere technische und wirtschaftliche Beurteilungen von eingesetzten Dichtsystemen in allen relevanten Bereichen der Kraftwerkstechnik vornehmen können.

Aus dem Inhalt

  • Technische Grundlagen zu Gleitringdichtungen, Stopfbuchspackungen und Flachdichtungen
  • Werkstoffe und ausgewählte Beschichtungen (DiamondFace®) in der Dichtungstechnik
  • Gleitringdichtungen für Heißwasseranwendungen
  • Wasserchemie und Auswirkungen auf die Dichtungssysteme
  • Aufbau, Montage und sicherer Betrieb von Kraftwerksdichtungen
  • Flachdichtungen und Packungen für die Kraftwerkstechnik
  • Digitale Smart Remote Services: Technik und Möglichkeiten

Information zum Seminar

  • Ort

EagleBurgmann Germany - Werk II
Burgmannstraße 1, 82547 Eurasburg

  • TerminE

Auf Anfrage

  • Dauer

2,5 Tage, max. 15 Teilnehmer
Beginn jeweils um 08:30 Uhr; Ende gegen 16:00 Uhr
Ende am letzten Tag gegen 13:00 Uhr

  • Kosten

2.050,- € pro Person plus MwSt. 

  • Übernachtung

Hotel "Landhaus Café", Sauerlacher Straße 10, 82515 Wolfratshausen
(Einzelzimmer, Übernachtung mit Frühstück ab 129,- €* inkl. MwSt.)

*Abweichende Preise zu Saisonzeiten (Messe, Oktoberfest etc.) möglich!