Mit rund 250 Standorten und 90 Servicecentern, sind wir in den bedeutenden Wirtschaftsregionen vertreten. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: kurze Wege zu unseren Kunden, schnelle Reaktionszeiten und die gleiche Sprache.
Korrekte Montage und bestimmungsgemäßer Einsatz sind für die Lebensdauer von Gleitringdichtungen entscheidend. Unsachgemäße Behandlung und unkontrollierte Betriebsbedingungen können jedoch zu Schäden und Ausfällen führen.
In diesem Seminar gewinnen Sie ein grundsätzliches Verständnis der Dichtungsfunktionen in Bezug auf Schadensmechanismen, lernen theoretische Hintergründe von Dichtungsschäden kennen und Komplikationen vermeiden.
Stärken Sie Ihre Kompetenz in Analyse und Prävention von Schäden an Gleitringdichtungen und Versorgungssystemen! Anhand von theoretischen Fachbeiträgen und realen Beispielfällen aus der Praxis werden Sie erweiterte Kenntnisse zu Schadensbildern und deren Ursachen erwerben. Außerdem erhalten Sie die erforderliche Sicherheit bei der medienabhängigen Werkstoffauswahl für Gleitringdichtungen. Nicht zuletzt werden Sie in der Lage sein, bereits im Vorfeld mögliche Schäden zu erkennen bzw. zu vermeiden und somit die Betriebssicherheit Ihrer Anlage nachhaltig zu erhöhen.
Das Seminar wendet sich an Betriebsingenieure, Schlosser und Meister aus der Instandhaltung und Produktion, zu deren Aufgaben die Planung, Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Gleitringdichtungen und Dichtungsversorgungssystemen gehören.
EagleBurgmann Germany - Werk II
Burgmannstraße 1, 82547 Eurasburg
01.04. - 03.04.2025 (Deutsch)
03.06.- 05.06.2025 (Englisch)
30.09. - 02.10.2025 (Deutsch)
Hier können Sie sich anmelden.
2,5 Tage, max. 15 Teilnehmer
Beginn jeweils um 08:30 Uhr; Ende gegen 16:00 Uhr
Ende am letzten Tag gegen 13:00 Uhr
2.050,- pro Person plus MwSt.
Hotel "Landhaus Café", Sauerlacher Straße 10, 82515 Wolfratshausen
(Einzelzimmer, Übernachtung mit Frühstück ab 129,- € inkl. MwSt.)
*Abweichende Preise zu Saisonzeiten (Messe, Oktoberfest etc.) möglich!